Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: FSV Geislitz – SV Altenmittlau, 3:0 (2:0), Linsengericht
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der SV Altenmittlau am Sonntag die Heimreise aus Linsengericht antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FSV Geislitz als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Eine starke Leistung zeigte Sebastian Boehme, der sich mit einem Doppelpack für den FSV Geislitz beim Trainer empfahl (11./19.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Cosimo Salvatore de Cicco ging es in die Halbzeitpause. Lars Weingärtner schickte Niklas Betz aufs Feld. Robin Weixler blieb in der Kabine. Lars Weingärtner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marvin Huettel und Lars Weingärtner auf den Platz (62.). Maximilian Meyer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den FSV Geislitz her (86.). Schlussendlich verbuchte der FSV Geislitz gegen den SV Altenmittlau einen überzeugenden Heimerfolg.
Der FSV Geislitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der FSV Geislitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, neun Unentschieden und 13 Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt der SV Altenmittlau in der Tabelle auf Platz 13 zurück. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 38 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sieben Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat der SV Altenmittlau momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Altenmittlau weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt der FSV Geislitz bei SV Pfaffenhausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der SV Altenmittlau Heimrecht gegen den Germ. Rothenbergen.