Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: FSV Hellas Schierstein – 1. SC Kohlheck, 2:6 (0:3), Wiesbaden
Der 1. SC Kohlheck veranstaltete am Sonntag in Wiesbaden ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der FSV Hellas Schierstein abgefertigt. Auf dem Papier ging der 1. SC Kohlheck als Favorit ins Spiel gegen den FSV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Bereits das Hinspiel hatte der 1. SC Kohlheck für sich entschieden und einen 6:3-Sieg gefeiert.
Die Mannschaft von Trainer Said Akrri ging durch Till Hamm in der 13. Minute in Führung. Lukas Rädisch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (23./40.). Nach dem souveränen Auftreten des 1. SC Kohlheck überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der 1. SC Kohlheck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. SC Kohlheck. Umut Kolcu ersetzte Hamm, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Emir Dogo um und schickte in einem Doppelwechsel Aleksandar Vukovic und Aboubakar Kamara für Dominik Auerbach und Stefanos Karasavvidis auf den Rasen. Airidas Rasymas verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des 1. SC Kohlheck auf 4:0 aus. Ben Müllen schoss die Kugel zum 1:4 für den FSV Hellas Schierstein über die Linie (67.). Für das 5:1 des 1. SC Kohlheck sorgte Lou Jakob Anger, der in Minute 78 zur Stelle war. In der 85. Minute brachte Kamara den Ball im Netz des 1. SC Kohlheck unter. Chahid Rakiza stellte schließlich in der 87. Minute den 6:2-Sieg für den 1. SC Kohlheck sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem 1. SC Kohlheck am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FSV.
114 Tore kassierte der FSV Hellas Schierstein bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KOL Wiesbaden. Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt Hellas den 15. Platz in der Tabelle ein. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 67 erzielten Treffern. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FSV alles andere als positiv. Der FSV Hellas Schierstein wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt der 1. SC Kohlheck auf Platz zehn. In der Verteidigung des 1. SC Kohlheck stimmt es ganz und gar nicht: 89 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der 1. SC Kohlheck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den FSV ist der 1. SC Kohlheck weiter im Aufwind.
Während der FSV Hellas Schierstein am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei der TSG 1846 Mainz-Kastel gastiert, duelliert sich der 1. SC Kohlheck am gleichen Tag mit dem TUS Dotzheim.