Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: TSV Rudow – SFC Stern 1900, 4:5 (1:3), Berlin
Der TSV Rudow und der SFC Stern 1900 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Rudow eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Für das erste Tor sorgte Oliver Gantzberg. In der achten Minute traf der Spieler des SFC Stern 1900 ins Schwarze. Bereits in der 14. Minute erhöhte Florian Medrane den Vorsprung des Gasts. Matteo Günther verkürzte für den TSV Rudow später in der 27. Minute auf 1:2. Wenig später verwandelte Marvin Özdal einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des SFC Stern 1900 (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SFC Stern 1900 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Roman Rießler. Patrick Mattern ersetzte Oscar Adams Llorente, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marco Wilke schickte Dennis Rötzscher aufs Feld. Milos Savkovic blieb in der Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment des SFC Stern 1900 sorgte Özdal (62.), ehe Franz Wetzel das 5:1 markierte (78.). Mit einem Doppelwechsel holte Roman Rießler Gantzberg und Nico Samuel Wobeser vom Feld und brachte Max Steinfels und Theo Prümke ins Spiel (67.). Mit Lukas Rohana und Carl Wolf Schnur nahm Roman Rießler in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ihab Al-Khalaf und Julius Schmidt-Barbo. Zwar gelang Günther mit den Toren zum 4:5 ein Hattrick (83./86./90.) – an der Niederlage des TSV Rudow änderte dies jedoch auch nichts mehr. Die Gastgeber steigerten sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der TSV Rudow etwas hätte mitnehmen können.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der TSV Rudow im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der TSV Rudow schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die elf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Das Konto des SFC Stern 1900 zählt mittlerweile 62 Punkte. Damit steht der SFC Stern 1900 kurz vor Saisonende auf einem starken vierten Platz. Die gute Bilanz des SFC Stern 1900 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SFC Stern 1900 bisher 19 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen.
Kommende Woche tritt der TSV Rudow bei Berliner SC an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SFC Stern 1900 Heimrecht gegen den 1. FC Wilmersdorf.