Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 1: Hetlingen 2. – Borstel 1, 5:2 (3:0), Hetlingen
Borstel 1. wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen Hetlingen 2. deutlich mit 2:5. Mit breiter Brust war Borstel 1. zum Duell mit Hetlingen 2. angetreten – der Spielverlauf ließ bei Borstel 1. jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte Hetlingen 2. vor eigenem Publikum ein 3:1 verbucht.
Für Ciraje Jonathan Beltifa war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Alper Baygündüz eingewechselt. Ein Doppelpack brachte Hetlingen 2. in eine komfortable Position: Baygündüz war gleich zweimal zur Stelle (12./26.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Can Savas Ayik mit dem 3:0 für die Gastgeber zur Stelle (42.). Der tonangebende Stil der Mannschaft von Caner Arda; Erdal Baycuman spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Durchsetzungsstark zeigte sich Borstel 1, als Moritz Kruse (50.) und Bastian Carstens-Töpfer (52.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für den nächsten Erfolgsmoment von Hetlingen 2. sorgte Ayik (57.), ehe Mert Güngör das 5:2 markierte (72.). Mit einem Doppelwechsel holte Caner Arda; Erdal Baycuman Harun Ileri und Güven Ayik vom Feld und brachte Dillman Jangir und Mikail Basoglu ins Spiel (70.). Am Ende blickte Hetlingen 2. auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über Borstel 1.
Hetlingen 2. klettert nach diesem Spiel auf den zwölften Tabellenplatz. Neun Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat Hetlingen 2. momentan auf dem Konto. Hetlingen 2. kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sechs Spiele zurück.
Trotz der Schlappe behält Borstel 1. den siebten Tabellenplatz bei. Neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief das Team von Trainer Maximilian Gloszat konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt Hetlingen 2. Rantzau 3, während Borstel 1. am selben Tag gegen Blau-Weiß 96 3. Heimrecht hat.