Melden von Rechtsverstößen
KLA Offenbach Gr.1: SSG Gravenbruch – FC Neu-Isenburg, 8:1 (2:1), Neu-Isenburg
Die SSG Gravenbruch erteilte dem FC Neu-Isenburg eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für die SSG Gravenbruch. Die SSG Gravenbruch ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Neu-Isenburg einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg der SSG Gravenbruch bei FC Neu-Isenburg geendet.
Für Constantin Murgocio war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Dennis Burkhardt eingewechselt. Alban Krasnici brachte die SSG Gravenbruch in der 22. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Burkhardt von FC Neu-Isenburg das Feld, Eduard Bitsch kam in die Partie. Andreas Jarzina sicherte dem Team von Yannick Moxter nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Vor dem Seitenwechsel sorgte Albin Krasnici mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. Mit einem Tor Vorsprung für die SSG Gravenbruch ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Mergim Statovci anstelle von Mert Tozlukaya für die Mannschaft von Denny Frank auf. Joshua Lang (57.) und Alban Krasnici (59.) erhöhten, ehe Albin Krasnici das 5:1 besorgte (76.). Denny Frank setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Giorgio Modica und Moritz Sänger auf den Platz (62.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Lang (79.), Alban Krasnici (82.) und Erik Liebert (87.), die weitere Treffer für die SSG Gravenbruch folgen ließen. Letztlich feierte die SSG Gravenbruch gegen den FC Neu-Isenburg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Trotz der drei Zähler machte die SSG Gravenbruch im Klassement keinen Boden gut. 99 Tore – mehr Treffer als der Gastgeber erzielte kein anderes Team der KLA Offenbach Gr.1. Die SSG Gravenbruch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SSG Gravenbruch auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Neu-Isenburg den achten Platz in der Tabelle ein. Zehn Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der FC Neu-Isenburg momentan auf dem Konto. Die Misere des FC Neu-Isenburg hält an. Insgesamt kassierte der FC Neu-Isenburg nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Weiter geht es für die SSG Gravenbruch am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von TSG Neu-Isenburg. Für den FC Neu-Isenburg steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von OSC Rosenhöhe an.