Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Hamburg: Sasel 1. – Rugenbergen 1, 3:0 (1:0), Hamburg
Der Sasel 1. bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 3:0-Sieg. An der Favoritenstellung ließ der Sasel 1. keine Zweifel aufkommen und trug gegen den Rugenbergen 1. einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Rugenbergen 1. beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Für das erste Tor sorgte Andranik Khachaturi Ghubasaryan. In der 21. Minute traf der Spieler des Sasel 1. ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Andranik Khachaturi Ghubasaryan von Ligaprimus das Feld, Semir Demirovic kam in die Partie. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Jean-Lucas Gerken beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Daniel Mark Zankl in die Maschen (46.). Nils Hachmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yannik Kurowski und Peer Lukas Ball auf den Platz (54.). Der dritte Streich des Sasel 1. war Maximilian Peter Grünberg vorbehalten (69.). Mit Tolga Celikten und Enrik Nrecaj nahm Daniel Mark Zankl in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas-Gabriel Kourkis und Leon William Tonder. Am Ende stand der Sasel 1. als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der Sasel 1. die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Oberliga Hamburg feiern. Der Sasel 1. schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 108 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte der Sasel 1. 26 Siege und vier Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der Sasel 1, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Dieses Mal entkamen die Gäste nur knapp dem Abstieg. Nach 36 Spielen steht der Rugenbergen 1. auf Platz 15. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur neun Siegen und acht Unentschieden sind die Aussichten des Rugenbergen 1. alles andere als positiv. Der Rugenbergen 1. beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.