Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West: Lieth 1. – Egenbüttel 1, 3:2 (2:2), Klein Nordende
Zum Saisonende boten der Lieth 1. und der Egenbüttel 1. den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Schon im Hinspiel hatte der Egenbüttel 1. die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Für den Führungstreffer des Lieth 1. zeichnete Philipp Matthiessen verantwortlich (11.). Wer glaubte, der Egenbüttel 1. sei geschockt, irrte. Kevin Marc Nehls machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (15.). Maximilian Ansgar Norbert Konetzny beförderte das Leder zum 2:1 des Lieth 1. in die Maschen (26.). Der Egenbüttel 1. hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Max Gerckens den Ausgleich (31.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Mit einem Doppelwechsel holte Bo Hansen Ensar Eyüp Polat und Claas Fleming Rathlau vom Feld und brachte Julien Peter Duffke und Tom Friedrich ins Spiel (54.). Eine Minute später ging der Lieth 1. durch den zweiten Treffer von Matthiessen in Führung. Mit Yannick Sebastian Stubenrauch und Bjarne Alexander Bandholz nahm Bo Hansen in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Lukas Busse und Ole Schedelgarn. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Fatih Simsek siegte der Lieth 1. gegen den Egenbüttel 1.
Der Lieth 1. beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft der Gastgeber präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 73 Gegentreffer musste der Lieth 1. hinnehmen. Die Verantwortlichen des Lieth 1. werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte der Lieth 1. zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der Egenbüttel 1. den siebten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Sven Hammann; Jörg Repenning trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 75:49 ab. Der Gast steht mit insgesamt 14 Siegen, vier Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Egenbüttel 1. deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.