Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: Arminia Essen – ICF Essen, 7:2 (2:1), Essen
Arminia Essen ließ ICF Essen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:2. Arminia Essen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ICF Essen einen klaren Erfolg. Nach dem Hinspiel hatte sich Arminia Essen dank eines 3:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Zehn Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Selcuk Demir zum 1:0. Fabian Prang war zur Stelle und markierte das 1:1 von ICF Essen (30.). Kurz vor der Pause traf Demir für Arminia Essen (40.). Ein Tor auf Seiten der Elf von Trainer Martin Czogalla machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei ICF Essen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ole Phillip Michels für Noah Benjamin Brunswick in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Czogalla Sebastian Schnaubelt und Malte Käsler vom Feld und brachte Mohammed Bouskri und John-David Rohsmann ins Spiel. Zwei schnelle Treffer von Bouskri (48.) und Artur Herner (54.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Arminia Essen. Für das 2:4 von ICF Essen zeichnete Kossivi Christophe Eklou verantwortlich (60.). Nach den Treffern von Miloud Aharroud (70.) und Martin Czogalla (72.) setzte Herner (80.) den Schlusspunkt für Arminia Essen. Letztlich nahm ICF Essen im Kellerduell bei Arminia Essen eine bittere Niederlage hin.
Dieses Mal entkam Arminia Essen nur knapp dem Abstieg. Nach 22 Spielen steht Arminia Essen auf Platz neun. Meistens verließ Arminia Essen den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und drei Unentschieden. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von Arminia Essen der nun abgeschlossenen Saison.
Mit 102 Gegentreffern stellte ICF Essen die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 22 Spielen stehen die Gäste auf dem zwölften Tabellenplatz. Das Team von Trainer Sascha Bitterlich musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ICF Essen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.