Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nord: VfL 93 1. – Glashütte 1, 4:1 (2:1), Hamburg
Der VfL 93 1. gewann mit 4:1 gegen den Glashütte 1. und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der VfL 93 1. den maximalen Ertrag. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:1 auf das Konto des Glashütte 1. gegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Andre Menzel bereits in Front. Mika John Kastner markierte in der zweiten Minute die Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (5./8.) zum 2:1 schockte Harry Alexander Hehlke die Gäste und drehte das Spiel. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der VfL 93 1. für sich beanspruchte. Bei Glashütte 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dennis Scheer für Robert Maria Stevens in die Partie. Alexander Fürstenberg versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz des Glashütte 1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Ewald Roth, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ben Bastian Alexander Janott und Tobias Schmitt kamen für Fürstenberg und Pablo Esteban Cardoso ins Spiel (57.). Mit dem 4:1 sicherte Hehlke dem VfL 93 1. nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (61.). Andre Menzel wollte den Glashütte 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Tresp und Dudley Titus Shigwedha eingewechselt für Mohamed Ebrahim Jami und Kastner neue Impulse setzen (75.). Mit Mike Henkel und Marius Johannes Dickmann nahm Martin Ewald Roth in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elias Reimpell und Fynn Timo Lührs. Am Ende stand der VfL 93 1. als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert das Heimteam knapp im gesicherten Bereich. Allzu positiv liest sich die Bilanz des VfL 93 1. mit acht Siegen, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen nicht, auch wenn es diesmal mit Platz neun für den Klassenerhalt ausreicht. Für den VfL 93 1. endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet der VfL 93 1. schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der Glashütte 1. eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Wo bei Glashütte 1. der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 48 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Meistens verließ der Glashütte 1. den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und fünf Unentschieden. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der Glashütte 1. nur eines der letzten fünf Spiele gewann.