Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – FSV Babelsberg 74, 4:2 (0:2), Brandenburg an der Havel
Erfolglos ging der Auswärtstermin von FSV Babelsberg 74 bei BSG Stahl Brandenburg e.V. über die Bühne. FSV Babelsberg 74 verlor das Match mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich BSG Stahl Brandenburg e.V. die Nase vorn. Im Hinspiel hatte BSG Stahl Brandenburg e.V. bei FSV Babelsberg 74 triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
FSV Babelsberg 74 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Dylan Hanisch in der neunten Minute zum Führungstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Moritz Göring die Führung des Gasts aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Eigentor in der 46. Minute: Pechvogel Paul Max Goldmund beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit BSG Stahl Brandenburg e.V. den 1:2-Anschluss. In der Pause stellte Lars Bauer um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Droste und Marvin Gründler für Robert Viertel und Max Rüdiger auf den Rasen. Die komfortable Halbzeitführung von FSV Babelsberg 74 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Tom Schiebler schoss den Ausgleich in der 63. Spielminute. Das Team von Coach Sven Moritz kam nicht mehr ins Spiel zurück, Paul Kämmerer brachte BSG Stahl Brandenburg e.V. sogar in Führung (72.). Sven Moritz wollte FSV Babelsberg 74 zu einem Ruck bewegen und so sollten Ron Werder und Lennert Lach eingewechselt für Jonas Töpfer und Hanisch neue Impulse setzen (86.). Kurz vor Schluss traf Leon Runau für BSG Stahl Brandenburg e.V. (93.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Christoph Freytag hatte FSV Babelsberg 74 das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ BSG Stahl Brandenburg e.V. die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Der Gastgeber verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen.
FSV Babelsberg 74 befindet sich mit 36 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat FSV Babelsberg 74 derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Babelsberg 74 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für BSG Stahl Brandenburg e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FC Schwedt 02. FSV Babelsberg 74 empfängt – ebenfalls am Sonntag – FSV Bernau U19.