Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: FC Eintracht Köthen – ESV Petersroda, 3:8 (0:5), Köthen (Anhalt)
Der ESV Petersroda brannte am Samstag in Köthen (Anhalt) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:3. Der ESV Petersroda setzte sich standesgemäß gegen den FC Eintracht Köthen durch. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der ESV Petersroda hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Arne Walter von Gast, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Tobias Schumann ersetzt wurde. Ein Doppelpack brachte die Elf von Trainer Stefan Bothur in eine komfortable Position: Kevin Bannert war gleich zweimal zur Stelle (24./30.). Der ESV Petersroda baute die Führung aus, indem Ivan Varabyou zwei Treffer nachlegte (34./41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Robert Giersberg, der noch im ersten Durchgang Rene Boeck für Alexander Brandt brachte (37.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Karoly Kosa das 5:0 für den ESV Petersroda (43.). In der ersten Hälfte lieferte der FC Eintracht Köthen eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Dominik Wejerowski besorgte vor 43 Zuschauern das 1:5 für die Heimmannschaft. Lucas Unger vollendete zum siebten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Mit zwei schnellen Treffern von Lukasz Kowalski (61.) und Wejerowski (63.) machte der FC Eintracht Köthen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem Doppelwechsel holte Stefan Bothur Sebastian Radke und Bannert vom Feld und brachte Ronny Roth und Karl Josef Trybus ins Spiel (74.). Varabyou (76.) und Unger (81.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des ESV Petersroda. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Wolf-Thomas Benze fuhr der ESV Petersroda einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der FC Eintracht Köthen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der FC Eintracht Köthen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. 31:93 – das Torverhältnis des FC Eintracht Köthen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich der FC Eintracht Köthen schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Eintracht Köthen die vierte Pleite am Stück.
Der ESV Petersroda hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Eintracht Köthen weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit dem Sieg baute der ESV Petersroda die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der ESV Petersroda 14 Siege, drei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der ESV Petersroda ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für den FC Eintracht Köthen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von CFC Germania 03. Der ESV Petersroda tritt einen Tag später daheim gegen den SV Blau-Weiss Schortewitz an.