Elf Partien ohne Sieg: SV Deutschenbora setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Borna – SV Deutschenbora, 1:0 (0:0), Liebschützberg
SV Borna trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Deutschenbora davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Borna dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte der SV Deutschenbora mit 1:0 gewonnen.
Nach nur 24 Minuten verließ Matthias Dechert von SV Borna das Feld, Michel Odoj kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Philipp Taschenberger war nach Wiederbeginn Nicolas Bauernfeind für den SV Deutschenbora im Spiel. In der 70. Minute änderte Oliver Malz das Personal und brachte Alexander Feiertag und Oliver Malz mit einem Doppelwechsel für Tom Grießl und Franz Frank Heimer auf den Platz. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Max Sommer doch noch, den Ball vor 20 Zuschauern zum 1:0 für SV Borna über die Linie zu bringen. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 1:0 zugunsten der Elf von Trainer Rene Winkler.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg steht SV Borna auf dem zehnten Platz der Kreisliga. SV Borna bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Trotz der Schlappe behält der SV Deutschenbora den 13. Tabellenplatz bei. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte der SV Deutschenbora den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der SV Deutschenbora schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Dem SV Deutschenbora bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
SV Borna tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SV Frauenhain an. Bereits einen Tag vorher reist der SV Deutschenbora zu Weistropper SV/Klipphausen 1. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.