Last-Minute-Tor von Bauer rettet BSG Pneumant Fürstenwalde e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. – FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, 2:2 (0:2), Fürstenwalde/Spree
Jeweils einen Punkt holten die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. und der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das Dynamo am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 54 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nico Urbansky stellte die Führung von Eisenhüttenstadt her (6.). Für das 2:0 der Elf von Chris Berg zeichnete Gino Lehmann verantwortlich (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Martin Zeume und Eric Strehl für Toni Bresemann und Willi Sette auf dem Platz. Riccardo Pathe war zur Stelle und markierte das 1:2 der Mannschaft von Trainer Sebastian Probst (53.). Als einige Zuschauer bereits den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Andre Bauer, der zum Ausgleich traf (86.). Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Norbert Koch den schwachen zweiten Durchgang der Gäste, in dem die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Dynamo war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 56-mal schlugen die Angreifer der BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. in dieser Spielzeit zu. Zwölf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. derzeit auf dem Konto.
Der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Dynamo in der Tabelle auf Platz 14. Der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Dynamo noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für die BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den MSV Zossen. Der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt empfängt parallel die SG Niederlehme.