Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: BSV Wiegboldsbur – TUS Weene, 2:1 (1:0), Südbrookmerland
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das BSV Wiegboldsbur mit 2:1 gegen TUS Weene gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Miriam Onnen von TUS Weene, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Feeke Freitag ersetzt wurde. Durch einen Elfmeter von Hilke Johanna Enninga gelang BSV Wiegboldsbur das Führungstor. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Dietmar Emkes die Akteurinnen in die Pause. Wenig später kamen Tomke Meyer und Aylin Janssen per Doppelwechsel für Nadine Fleßner und Lena Blümel auf Seiten von BSV Wiegboldsbur ins Match (51.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Enninga bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). In der 70. Minute erzielte Andra Meinen das 1:2 für TUS Weene. Am Schluss schlug BSV Wiegboldsbur das Team von Coach Linda Duden mit 2:1.
BSV Wiegboldsbur muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Mannschaft von Uwe Franken im Klassement keinen Boden gut. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
In der Schlussphase der Saison befindet sich TUS Weene in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich TUS Weene weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während BSV Wiegboldsbur am kommenden Samstag TuS Detern empfängt, bekommt es TUS Weene am selben Tag mit TuS Leerhafe/Hovel zu tun.