Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mittelrheinliga: SC Borussia Lindenthal-Hohenlind – SSV Bornheim U19, 3:0 (1:0), Köln
Für SSV Bornheim U19 gab es in der Partie gegen SC Borussia Lindenthal-Hohenlind, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus: Gegen SC Borussia Lindenthal-Hohenlind kassierte SSV Bornheim U19 eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel bei SSV Bornheim U19 hatte SC Borussia Lindenthal-Hohenlind schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
Anton Zimmermann schoss in der fünften Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Daniel Huth schickte Jaheim Altug aufs Feld. Elias Alexander Römers blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Das 2:0 von SC Borussia Lindenthal-Hohenlind bejubelte Paolo Aurelio Piccinini (66.). Altug besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die Heimmannschaft (75.). Am Schluss fuhr SC Borussia Lindenthal-Hohenlind gegen SSV Bornheim U19 auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Durch die drei Punkte gegen SSV Bornheim U19 verbesserte sich SC Borussia Lindenthal-Hohenlind auf Platz drei.
Kurz vor Saisonende belegt SSV Bornheim U19 mit 19 Punkten den zwölften Tabellenplatz. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 71 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Elf von Oliver Johann musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Bornheim U19 insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SSV Bornheim U19 sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommende Woche tritt SC Borussia Lindenthal-Hohenlind bei SC West Köln U19 an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SSV Bornheim U19 Heimrecht gegen SV Deutz 05 U19.