Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 3: SG RSV Fortuna Kaltennordheim – SG SV Borsch 1925, 0:6 (0:1), Kaltennordheim
Die Ulsertaler kannten mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trugen einen 6:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG SV Borsch 1925. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der SVB nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Roberto Trabert vor 160 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause waren die Ulsertaler im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Barnewald von Team von Coach Andreas Mannel seinen Teamkameraden Jonas Kimpel. In der 58. Minute brachte Patrick Faust das Netz für die Gäste zum Zappeln. In der 64. Minute verwandelte Christoph Neidhardt dann einen Elfmeter für die SG SV Borsch 1925 zum 3:0. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Trabert bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (69.). Rene Melzer vollendete zum fünften Tagestreffer in der 87. Spielminute. Hannes Bauer stellte schließlich in der 89. Minute den 6:0-Sieg für die Ulsertaler sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte der SG SV Borsch 1925 am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Fortuna.
Die SG RSV Fortuna Kaltennordheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt die Fortuna die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Ulsertaler gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff der SG RSV Fortuna Kaltennordheim herrscht Flaute. Erst 20-mal brachte der RSV den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Kevin Bach schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ das Heimteam zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die drei Punkte brachten die SG SV Borsch 1925 in der Tabelle voran. Die Ulsertaler liegen nun auf Rang zwei. Der Defensivverbund der SG SV Borsch 1925 steht nahezu felsenfest. Erst 19-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute die SG SV Borsch 1925 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Ulsertaler 15 Siege, vier Remis und kassierten erst fünf Niederlagen. Die Ulsertaler sind seit drei Spielen unbezwungen.
Während die Fortuna am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der SV 08 Steinach gastiert, steht für die SG SV Borsch 1925 einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FSV 06 Ohratal auf der Agenda.