Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Lüneburg: TuS Bröckel – SG Anderlingen/Byhusen, 7:0 (3:0), Bröckel
TuS Bröckel erteilte SG Anderlingen/Byhusen eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen TuS Bröckel kassierte SG Anderlingen/Byhusen eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte TuS Bröckel nichts anbrennen lassen und war als 8:1-Sieger vom Platz gegangen.
SG Anderlingen/Byhusen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Sanzy Hausmann das schnelle 1:0 für TuS Bröckel erzielte. Für das 2:0 und 3:0 war Dana Syssenguth verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (20./44.). Nach dem souveränen Auftreten von TuS Bröckel überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Jule Reinke von Spitzenreiter ihre Teamkameradin Syssenguth. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Hausmann (52.), Leonie Bock (63.) und Franka Kampe (78.). In der 57. Minute stellte Joris Braasch um und schickte in einem Doppelwechsel Madleen Brunckhorst und Lina Treu für Nane Fritz und Cara Bockelmann auf den Rasen. Bei TuS Bröckel ging in der 58. Minute die etatmäßige Keeperin Laura Papendieck raus, für sie kam Emily Kahn. Stina Gläser überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für den Gastgeber (90.). Jürgen Winter pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TuS Bröckel bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach 19 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für TuS Bröckel 42 Zähler zu Buche. Mit nur 23 Gegentoren hat TuS Bröckel die beste Defensive der Frauen Landesliga Lüneburg. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TuS Bröckel zu besiegen.
SG Anderlingen/Byhusen steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 72 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. SG Anderlingen/Byhusen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Anderlingen/Byhusen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Anderlingen/Byhusen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach der klaren Niederlage gegen TuS Bröckel ist SG Anderlingen/Byhusen weiter das defensivschwächste Team der Frauen Landesliga Lüneburg.
Samstag, den 13.05.2023 tritt TuS Bröckel bei Eintracht Elbmarsch an (16:00 Uhr), einen Tag später (12:00 Uhr) muss SG Anderlingen/Byhusen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen VSK Osterholz-Scharmbeck erledigen.