Last-Minute-Remis: Küttner wird zum Held der SpVgg. Dresden-Löbtau
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SpVgg. Dresden-Löbtau – SG Weixdorf 2, 2:2 (0:1), Dresden
Als klarer Favorit musste die SpVgg. Dresden-Löbtau einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SG Weixdorf 2 nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. SG Weixdorf 2 trat gegen den Favoriten SpVgg. Dresden-Löbtau an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel hatte die SpVgg. Dresden-Löbtau bei der Elf von Coach Ralf Nicklisch mit 6:3 für sich entschieden.
SG Weixdorf 2 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Paul Ole Suhr bereits nach fünf Minuten in Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Faraj Francis Jaster sorgen, dem Eric Sobczak das Vertrauen schenkte (35.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SG Weixdorf 2 für sich beanspruchte. Bei der SpVgg. Dresden-Löbtau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marc-Eric Schneider für Ali Dimshk in die Partie. Michael Kordes erhöhte für SG Weixdorf 2 auf 2:0 (48.). Ralf Nicklisch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nick-Fabrice Vetter und Dustin Milde auf den Platz (60.). In der 81. Minute brachte Jaster den Ball im Netz von SG Weixdorf 2 unter. Max Küttner sicherte der SpVgg. Dresden-Löbtau das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Küttner den 2:2-Endstand her (91.). SG Weixdorf 2 wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der SpVgg. Dresden-Löbtau die Kehrtwende gelang und sie den Rückstand folglich noch egalisierte.
Das Konto der SpVgg. Dresden-Löbtau zählt mittlerweile 52 Punkte. Damit steht die Heimmannschaft kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Offensiv konnte der SpVgg. Dresden-Löbtau in der Sparkassenoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 79 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur fünfmal gab sich die SpVgg. Dresden-Löbtau bisher geschlagen.
SG Weixdorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß der Gast die Abstiegsränge hinter sich. SG Weixdorf 2 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und 17 Niederlagen.
SG Weixdorf 2 kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SpVgg. Dresden-Löbtau derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Samstag trifft die SpVgg. Dresden-Löbtau auf den FV Blau-Weiß Zschachwitz, SG Weixdorf 2 spielt tags darauf gegen den Post SV Dresden.