Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Baindt II – SV Mochenwangen II, 4:2 (1:1), Baindt
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Zweitvertretung von SV Baindt. Die Elf von Trainer Timo Geggier setzte sich mit einem 4:2 gegen die Reserve von SV Mochenwangen durch. Pflichtgemäß strich SV Baindt II gegen SV Mochenwangen II drei Zähler ein. Schon im Hinspiel hatte SV Baindt II die Oberhand behalten und einen 4:0-Erfolg davongetragen.
Patrick Reinisch musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Wetzel weiter. Für das erste Tor sorgte Samuel Robinson. In der 30. Minute traf der Spieler von SV Baindt II ins Schwarze. Die Gastgeber schafften es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Daniel Stephan zum Ausgleich für SV Mochenwangen II (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jannik Küchler stellte die Weichen für SV Baindt II auf Sieg, als er in Minute 46 mit dem 2:1 zur Stelle war. Wenig später kamen Rabie Akaiber und Kai Kostka per Doppelwechsel für Moritz Gresser und Kai Niklas Kaspar auf Seiten von SV Baindt II ins Match (50.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Nicolas Kaplan den Ausgleich (51.). Albert Fischer versenkte die Kugel zum 3:2 (66.). Per Elfmeter erhöhte Küchler in der 68. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für SV Baindt II. Als der Unparteiische die Partie abpfiff, reklamierte SV Baindt II schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges bleibt SV Baindt II auf Platz drei. Mit 67 geschossenen Toren gehört SV Baindt II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B1. Nur dreimal gab sich SV Baindt II bisher geschlagen. SV Baindt II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Große Sorgen wird sich Patrick Reinisch um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte SV Mochenwangen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SV Mochenwangen II alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Mochenwangen II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am Sonntag ist SV Baindt II in der Fremde bei SV Achberg II gefordert. SV Mochenwangen II hat nächste Woche SG Baienfurt II zu Gast.