Melden von Rechtsverstößen
Reserven KL A 1: SV Winterstettenstadt – SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 2, 8:1 (4:1), Ingoldingen-Winterstettenstadt
SV Winterstettenstadt kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Winterstettenstadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Winterstettenstadt legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Julian Köberle aufhorchen (6./13.). Mit dem 3:0 von Marcell Romme für die Mannschaft von Samuel Döderlein war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Nach nur 25 Minuten verließ Matthias Utz von Heimteam das Feld, Michael Hummler kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Philipp Hoffmann, der noch im ersten Durchgang Moritz Wachter für Ramy Ikrelef brachte (27.). Für das 1:3 von SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 2 zeichnete Yan Dreher verantwortlich (31.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Romme seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Winterstettenstadt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeit nahm SV Winterstettenstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Hopp und Stefan Bleyer für Romme und Köberle auf dem Platz. Durch Treffer von Elias Auer (54.), Wolfgang Weinhart (80.) und Stefan Wiedmann (84.) zog SV Winterstettenstadt uneinholbar davon. Martin Müller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Winterstettenstadt (85.). Am Ende fuhr SV Winterstettenstadt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Winterstettenstadt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 2 in Grund und Boden spielte.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Winterstettenstadt im Klassement auf Platz fünf. SV Winterstettenstadt kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In den letzten fünf Partien ließ SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nächsten Sonntag (13:15 Uhr) gastiert SV Winterstettenstadt bei LJG Unterschwarzach, SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 2 empfängt zeitgleich SV Erolzheim.