Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: TSV 1893 Leipzig-Wahren – SpVgg Leipzig 1899 II, 1:1 (0:0), Leipzig
TSV 1893 Leipzig-Wahren und die Zweitvertretung von SpVgg Leipzig 1899 trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte SpVgg Leipzig 1899 II für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Mit einem Doppelwechsel holte Heiko Oertel Florian Rudolf und Daniel Scheller vom Feld und brachte Tarik Bihorac und Jason David ins Spiel (33.). Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV 1893 Leipzig-Wahren schlägt – bejubelten in der 53. Minute den Treffer von Florian Kunze zum 1:0. Das 1:1 von SpVgg Leipzig 1899 II stellte Tino Reichenbach sicher (76.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Tommy Richter die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
TSV 1893 Leipzig-Wahren muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Marco Schneider verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
Fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat SpVgg Leipzig 1899 II momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Mannschaften haben 20 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SpVgg Leipzig 1899 II mit einer Bilanz von 47:48 auf dem zehnten Tabellenplatz steht – knapp vor TSV 1893 Leipzig-Wahren (44:48 Tore).
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt TSV 1893 Leipzig-Wahren TSV Einheit Lindenthal I, während SpVgg Leipzig 1899 II am selben Tag bei SG Lausen I antritt.