Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SF Königshardt – Rhenania Bottrop II, 3:1 (1:1), Oberhausen
Bei SF Königshardt holte sich die Reserve von Rhenania Bottrop eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SF Königshardt die Nase vorn. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einer Nullnummer auseinandergegangen.
Rhenania Bottrop II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Sinem Yalcin bereits nach zwei Minuten in Führung. Johanna Sophie Ebener nutzte die Chance für SF Königshardt und beförderte in der zwölften Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nach nur 24 Minuten verließ Jasmin Mietzen von den Gastgebern das Feld, Judith Hoffmann kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Rhenania Bottrop II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Yalcin, Meryem Bayraktar und Michele Gromotka standen jetzt Shirin Witteczek, Tabea Kahnert und Ilayda Vurucu auf dem Platz. Amelie-Maria Jeß war zur Stelle und markierte das 2:1 von SF Königshardt (60.). Lena Hoppe erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Ralf Hartmann nach 63 Minuten auf 3:1. Als Referee Marlon Widura die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte SF Königshardt die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges bleibt SF Königshardt auf Platz acht. SF Königshardt verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SF Königshardt, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Rhenania Bottrop II hat 41 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. 13 Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Elf von Trainer Andreas Schwarz baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am Sonntag muss SF Königshardt bei TS Rahm ran, zeitgleich wird Rhenania Bottrop II von SV Fortuna Bottrop in Empfang genommen.