Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 4: VfL Senden – Borussia Dortmund, 0:4 (0:3), Senden
VfL Senden blieb gegen Borussia Dortmund chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An der Favoritenstellung ließ Borussia Dortmund keine Zweifel aufkommen und trug gegen VfL Senden einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Mandy Reinhardt. In der zehnten Minute traf die Spielerin von Borussia Dortmund ins Schwarze. Marie Grothe versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Thomas Sulewski (22.). In der 36. Minute lenkte Sophie-Marie Schulz den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Zur Halbzeit blickte der Tabellenführer auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Nora Rechenbach von Borussia Dortmund ihre Teamkameradin Luisa Bergmann. Eigentlich war VfL Senden schon geschlagen, als Grothe das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (63.). Borussia Dortmund stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Annika Herbig, Hannah Goosmann und Carolin Marie Kaul für Grothe, Mia Bedarf und Reinhardt auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marcus Kroll stand der Auswärtsdreier für Borussia Dortmund. VfL Senden wurde mit 4:0 besiegt.
Trotz der Niederlage fiel VfL Senden in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Das Team von Coach Annika Scheunemann verbuchte insgesamt elf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte das Heimteam insgesamt nur fünf Zähler.
Der Defensivverbund von Borussia Dortmund steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Borussia Dortmund setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 21 Siege auf dem Konto.
Am Sonntag muss VfL Senden bei TuS Eichlinghofen ran, zeitgleich wird Borussia Dortmund von Rot Weiß Unna in Empfang genommen.