Melden von Rechtsverstößen
KLA Friedberg: FC Massenheim – SG Oppershofen, 2:1 (1:1), Bad Vilbel
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Massenheim mit 2:1 gegen die SG Oppershofen gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Massenheim dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des Teams von Trainer Pierre Nickel bei der SG Oppershofen geendet.
Dennis Bellersheim brachte die SG Oppershofen in der 33. Minute in Front. Die Elf von Trainer Jürgen Bellersheim bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Christopher Groebler für den Ausgleich sorgte (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei der SG Oppershofen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Weil für Sebastian Graubert in die Partie. Sascha Plagentz brachte dem FC Massenheim nach 55 Minuten die 2:1-Führung. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Gastgebers.
Der FC Massenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FC Massenheim unteres Mittelfeld. Der FC Massenheim verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen.
Die SG Oppershofen bekleidet mit 16 Zählern Tabellenposition 15. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die SG Oppershofen schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Oppershofen noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während der FC Massenheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Assenheim gastiert, steht für die SG Oppershofen zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Ober-Mörlen auf der Agenda.