Dank Bauer: SpVgg Bamlach-Rheinweiler holt Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FSV Rheinfelden 2 – SpVgg Bamlach-Rheinweiler, 1:1 (1:0), Rheinfelden (Baden)
FSV Rheinfelden 2 und SpVgg Bamlach-Rheinweiler teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. SpVgg Bamlach-Rheinweiler erwies sich gegen FSV Rheinfelden 2 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel hatte FSV Rheinfelden 2 bei SpVgg Bamlach-Rheinweiler mit 4:2 für sich entschieden.
Das erste Tor des Spiels ging an FSV Rheinfelden 2. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SpVgg Bamlach-Rheinweiler, denn Unglücksrabe Simo Milisic beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). Mit einem Doppelwechsel holte Gabriel Iordan Codrut-Stefan Lirca und Noah Castiglione vom Feld und brachte Daniel Pisau und Remus-Stefan Tirca ins Spiel (30.). Bei SpVgg Bamlach-Rheinweiler kam Kevin Bauer für Iulian-Marius Dimieru ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (43.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit Simon Kleiner und Yannick Burger nahm Sascha Rueb in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefan Diener und Vito Santoro. Für den späten Ausgleich war Bauer verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Jan Schmidt die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
FSV Rheinfelden 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Rheinfelden 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
SpVgg Bamlach-Rheinweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den zwölften Platz in der Tabelle ein. SpVgg Bamlach-Rheinweiler verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte SpVgg Bamlach-Rheinweiler insgesamt nur fünf Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSV Rheinfelden 2 zu FC Steinen-Höllstein, tags zuvor begrüßt SpVgg Bamlach-Rheinweiler SV Weil 1910 2 vor heimischer Kulisse.