Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Gevelsberg-Vogelsang – SC Wengern, 1:1 (0:0), Gevelsberg
1:1 hieß es nach dem Spiel des FC Gevelsberg-Vogelsang gegen den SC Wengern. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der FC gegen den SC Wengern mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Yannik Müller brachte den FC Gevelsberg-Vogelsang in der 57. Minute in Front. Der SC drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ismail Ayar und Florian Grube sorgen, die per Doppelwechsel für Matti Klöwer und Kadir Yilmaz auf das Spielfeld kamen (59.). Der Treffer, der Ayar in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der FC und der SC Wengern spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Stefanos Rodouniklis um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte der FC Gevelsberg-Vogelsang. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende steht Gevelsberg-Vogelsang mit 47 Punkten auf Platz fünf. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt 15 Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Der FC kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Der SC befindet sich mit 41 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Zwölf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat Wengern momentan auf dem Konto.
Der FC Gevelsberg-Vogelsang tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von TuS Ennepetal an, der SC Wengern empfängt am selben Tag die Reserve von FC Wetter 10/30.