Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: TuRa Niederhöchstadt – SV Walsdorf, 4:0 (0:0), Eschborn
Der SV Walsdorf blieb gegen den TuRa Niederhöchstadt chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Tura wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TuRa Niederhöchstadt und den SV Walsdorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Philipp Borchwaldt kam für Jonas Lehmann – startete der SV Walsdorf in Durchgang zwei. Für den Führungstreffer der Tura zeichnete Astrit Paci verantwortlich (48.). Ryunosuke Aso baute den Vorsprung von Niederhöchstadt in der 58. Minute aus. Ikumi Hiruta erhöhte den Vorsprung des Teams von Bayram Mechmet nach 58 Minuten auf 2:0. Durch ein Eigentor von Lukas Ernst verbesserte die Heimmannschaft den Spielstand auf 4:0 für sich (69.). Bayram Mechmet setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mert Özbek und Sebastian Rosato auf den Platz (77.). Letztlich kam der TuRa Niederhöchstadt gegen den SV Walsdorf zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die Tura im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. 13 Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat der TuRa Niederhöchstadt derzeit auf dem Konto.
Der SV Walsdorf steht mit 35 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 43 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Coach Sven Ott gehen. Neun Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat der SV Walsdorf momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Walsdorf, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Während die Tura am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei Germania Schwanheim gastiert, duelliert sich der SV Walsdorf zeitgleich mit der SG Nassau Diedenbergen.