Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfL Mühlbach – SG Kirchardt, 1:2 (1:2), Eppingen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von VfL Mühlbach und SG Kirchardt, die mit 1:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte VfL Mühlbach einen 4:0-Auswärtssieg bei SG Kirchardt für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Markus Willert brachte SG Kirchardt in der siebten Spielminute in Führung. Die passende Antwort hatte Kevin Licata parat, als er in der zehnten Minute zum Ausgleich traf. Philipp Strähle witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SG Kirchardt ein (36.). Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Andre Rott machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel wollte VfL Mühlbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Kris Georgiev Yannick Maier und Manuel Hecker für Yannik Merkle und Luca Wieland auf den Platz (51.). Letztendlich hatte SG Kirchardt Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die gute Bilanz von VfL Mühlbach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Heimmannschaft bisher 22 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Der Defensivverbund von SG Kirchardt steht nahezu felsenfest. Erst 34-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 23 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Zwölf Spiele währt bereits die Serie, in der der Tabellenprimus ungeschlagen ist.
VfL Mühlbach hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist VfL Mühlbach zu FC Zuzenhausen 2, gleichzeitig begrüßt SG Kirchardt den TSV Steinsfurt auf heimischer Anlage.