Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SpVgg Allmannsdorf – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2, 5:5 (2:2), Konstanz
Im Spiel von SpVgg Allmannsdorf gegen SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel hatte SpVgg Allmannsdorf mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 bereits in Front. Patrick-Julian Trummer markierte in der zweiten Minute die Führung. Bei SpVgg Allmannsdorf ging in der zweiten Minute der etatmäßige Keeper Robin Dehne raus, für ihn kam Joshua Oettlin. In der 13. Minute erzielte Moritz Genter das 1:1 für den Tabellenletzten. Moritz Keller brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 über die Linie (20.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Lars Stelzner zum Ausgleich für SpVgg Allmannsdorf. Robin Penkert; Timo Schemenau; Fabian Peters schickte Fabius Zinder aufs Feld. Fabian Peters blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Der Treffer zum 3:2 sicherte SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Trummer in diesem Spiel (56.). SpVgg Allmannsdorf zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Alexander Lazar (60.) und Stelzner (71.) mit ihren Treffern das Spiel. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Trummer bereits wenig später besorgte (75.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Maik Schmid einen Treffer für SpVgg Allmannsdorf im Ärmel hatte (85.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Till Müller mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Am Ende sprang für SpVgg Allmannsdorf im Kellerduell mit SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 lediglich ein Teilerfolg heraus.
SpVgg Allmannsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 62 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Elf von Coach Timo Schmid verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und 14 Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SpVgg Allmannsdorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Drei Siege, drei Remis und 16 Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 kann einfach nicht gewinnen.
Kommenden Sonntag (13:30 Uhr) bekommt SpVgg Allmannsdorf Besuch von SG Dettingen-Dingelsdorf 2. SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 2 erwartet am Freitag den SV Bohlingen.