Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SV Hahn – SV Traisa, 2:2 (0:0), Pfungstadt
SV Traisa, als Siegesanwärter bei SV Hahn angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. SV Traisa ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Hahn gegen SV Traisa mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Mieschko David Kernchen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Simeon Rosner und Nikolas Gaertner auf den Platz (39.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kyron Mihaly brachte sein Team in der 53. Minute nach vorn. Julian Schimmel war es, der in der 74. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SV Hahn unterbrachte. Dass SV Traisa in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julius Schuster, der in der 77. Minute zur Stelle war. Der SV Hahn hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Pascal Stork den Ausgleich (82.). Letztlich trennten sich die Elf von David Veith und SV Traisa remis.
Der SV Hahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der Gastgeber knapp im gesicherten Bereich. Zehn Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der SV Hahn derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Hahn. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Das Konto von SV Traisa zählt mittlerweile 60 Punkte. Damit stehen die Gäste kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Mit 73 geschossenen Toren gehört SV Traisa offensiv zur Crème de la Crème der KOL DA/GG. Nur viermal gab sich SV Traisa bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Traisa konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Während der SV Hahn am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Hellas Rüsselsheim gastiert, duelliert sich SV Traisa zeitgleich mit dem SC Opel 06 Rüsselsheim.