Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Schaumburg: FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen – SG Rodenberg, 3:0 (0:0), Lauenhagen
Mit FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen und SG Rodenberg trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Mannschaft von Coach Christian Vaas schien FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. SG Rodenberg hatte im Hinspiel mit 2:1 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jody-Frank Kopystka für Mustaf Mustafa in die Partie. Murat Demirci trug sich in der 55. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kopystka war es, der in der 87. Minute das Spielgerät im Tor von SG Rodenberg unterbrachte. Kurz darauf traf Robin Rösemeier-Scheumann in der Nachspielzeit für FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen (92.). Zum Schluss feierte FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Rodenberg.
FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte das Team von Trainer Roland Buddensiek seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
17 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SG Rodenberg derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gast etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte SG Rodenberg.
Mit diesem Sieg zog FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen an SG Rodenberg vorbei auf Platz vier. SG Rodenberg fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen zu TuS Lüdersfeld, am gleichen Tag begrüßt SG Rodenberg den TuS Germania Apelern vor heimischem Publikum.