Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: SpVgg. Leusel – FSV Braunfels, 3:1 (1:1), Alsfeld
Die SpVgg. Leusel errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über den FSV Braunfels. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SpVgg. die Nase vorn. Im Hinspiel hatte Leusel einen 2:0-Sieg gefeiert.
Nach nur 25 Minuten verließ Patrick Ullsperger von Heimteam das Feld, Leon Woltert kam in die Partie. Fabian Erb schoss in der 31. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Elf von Jannis Lerch. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Carmine Giuseppe Troncone zum Ausgleich für den FSV Braunfels. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hueseyin Besun erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der SpVgg. Leusel durch einen Selbsttreffer das 2:1 (53.). Mit dem 3:1 sicherte Erb der SpVgg. nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (69.). Am Schluss fuhr die SpVgg. Leusel gegen den FSV Braunfels auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Die drei Punkte brachten die SpVgg. in der Tabelle voran. Die SpVgg. Leusel liegt nun auf Rang sieben. Die SpVgg. verbuchte insgesamt 15 Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen.
Der FSV Braunfels muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befindet sich der Gast in der Tabelle über dem ominösen Strich. Insbesondere an vorderster Front kommt der FSV Braunfels nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Coach Nebil Yener gehen. Neun Siege, sechs Remis und 15 Niederlagen hat der FSV Braunfels derzeit auf dem Konto.
Während die SpVgg. Leusel am Samstag, den 13.05.2023 (15:30 Uhr) bei der SG Ehringshausen/Dillheim gastiert, steht für den FSV Braunfels einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem FSV Schröck auf der Agenda.