Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Nord: FSG Bebra – SV Rot Weiß Burghaun, 2:1 (1:0), Bebra
Der SV Rot Weiß Burghaun kehrte vom Auswärtsspiel gegen die FSG Bebra mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Vollends überzeugen konnte die FSG Bebra dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die FSG Bebra durch einen 2:0-Erfolg bei SV Rot Weiß Burghaun die drei Punkte eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die FSG Bebra bereits in Front. Niklas Engel markierte in der dritten Minute die Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Heimteam, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Marius Keller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Rot Weiß Burghaun ein (46.). Die Gäste mussten den Treffer von Daniel Kaufmann zum 2:1 hinnehmen (52.). Am Ende behielt die FSG Bebra gegen das Team von Frank Atzler die Oberhand.
Trotz des Sieges bleibt die FSG Bebra auf Platz zwei. Die Offensive der Elf von Coach Andelko Urosevic in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Rot Weiß Burghaun war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 73-mal schlugen die Angreifer der FSG Bebra in dieser Spielzeit zu. Nur viermal gab sich die FSG Bebra bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die FSG Bebra seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Rot Weiß Burghaun den 13. Platz in der Tabelle ein. Wo bei SV Rot Weiß Burghaun der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der SV Rot Weiß Burghaun kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der SV Rot Weiß Burghaun baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die FSG Bebra erwartet in zwei Wochen, am 21.05.2023, die Reserve von SV Steinbach auf eigener Anlage. Am 14.05.2023 empfängt der SV Rot Weiß Burghaun in der nächsten Partie den SG Niederjossa/Breitenbach.