Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SG Frieda/Schwebda/Aue – TSV Wichmannshausen, 0:4 (0:2), Meinhard
Die SG Frieda/Schwebda/Aue blieb gegen den TSV Wichmannshausen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der TSV Wichmannshausen setzte sich standesgemäß gegen die SG Frieda/Schwebda/Aue durch. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der TSV Wichmannshausen hatte mit 4:0 gesiegt.
Marian Reimuth brachte die SG Frieda/Schwebda/Aue in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Für Elias Loeffler war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Dölle eingewechselt. Nach nur 24 Minuten verließ Dölle von TSV Wichmannshausen das Feld, Lukas Schellhase kam in die Partie. In der 33. Minute verwandelte Tim Kloepfel einen Elfmeter zum 2:0 für die Gäste. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Rannio, der noch im ersten Durchgang Tobias Sponer für Sebastian Lenz brachte (36.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der TSV Wichmannshausen mit einer Führung in die Kabine ging. Der dritte Streich des Teams von Maikel Buchenau war Kloepfel vorbehalten (56.). Eigentlich war die SG Frieda/Schwebda/Aue schon geschlagen, als Christian Mueller das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Letztlich fuhr der TSV Wichmannshausen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG Frieda/Schwebda/Aue klar erkennbar, sodass bereits 82 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den 15. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm der SG Frieda/Schwebda/Aue stimmt es ganz und gar nicht: 32 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die SG Frieda/Schwebda/Aue musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Frieda/Schwebda/Aue insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Frieda/Schwebda/Aue. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Wichmannshausen auf Platz sieben. Die Offensive des TSV Wichmannshausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Frieda/Schwebda/Aue war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 57-mal schlugen die Angreifer des TSV Wichmannshausen in dieser Spielzeit zu. Elf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der TSV Wichmannshausen momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die SG Frieda/Schwebda/Aue ist der TSV Wichmannshausen weiter im Aufwind.
Nach zwei Wochen Pause tritt die SG Frieda/Schwebda/Aue als nächstes bei der SG Sontra an (17.05.2023, 19:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der TSV Wichmannshausen Heimrecht gegen den VFL Wanfried.