Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SV Schierstein 1913 – SC Gräselberg 1963, 7:0 (2:0), Wiesbaden
SV Schierstein 1913 ließ dem SC Gräselberg 1963 im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Schierstein 1913 wusste zu überraschen.
Dennis Paisdzior brachte das Team von Dennis Schneider in der 31. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Roberto Politino das 2:0 nach (45.). Mit der Führung für SV Schierstein 1913 ging es in die Halbzeitpause. Jakob Blech von SC Gräselberg 1963 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eugen Suppes blieb in der Kabine, für ihn kam Erkan Demirci. SV Schierstein 1913 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Sueleyman Euphraimidis ersetzte Andre Nils Gutermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Marvin Zouak schien die Partie bereits in der 51. Minute mit SV Schierstein 1913 einen sicheren Sieger zu haben. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Bernhard Zahrt (66.), Euphraimidis (70.) und Paisdzior (78.). Euphraimidis gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Schierstein 1913 (86.). Letztlich kam SV Schierstein 1913 gegen den SC Gräselberg 1963 zu einem verdienten 7:0-Sieg.
SV Schierstein 1913 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. SV Schierstein 1913 schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 153 Treffer. SV Schierstein 1913 weist mit 24 Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV Schierstein 1913 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zwölf Punkte einsammelte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SC Gräselberg 1963 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLB Wiesbaden feiern. Im gesamten Saisonverlauf holte der Gast 27 Siege und ein Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen.
Als Nächstes steht für SV Schierstein 1913 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von 1. SC Kohlheck. Der SC Gräselberg 1963 empfängt – ebenfalls am Sonntag – VFB Westend Wiesbaden.