Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarbrücken: TuS Eschringen – TuS Jägersfreude, 5:2 (2:0), Saarbrücken
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des TuS Eschringen gegen den TuS Jägersfreude in Saarbrücken, die 5:2 endete. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TuS Eschringen den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte der TuS Eschringen bei TuS Jägersfreude mit 4:2 für sich entschieden.
Der TuS Eschringen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Vogelgesang traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Philipp Wilhelm seine Chance und schoss das 2:0 (42.) für das Team von Yannic Weber. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Der TuS Eschringen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Eschringen. Simon Herter ersetzte Kevin Schmitt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:2 des TuS Jägersfreude bejubelte Stefan Kuhl (50.). Alexej Kretow schoss die Kugel zum 3:1 für den TuS Eschringen über die Linie (59.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yannic Weber, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Schultheiss und Robin Pönicke kamen für Vogelgesang und Lukas Kraemer ins Spiel (69.). Tim Lesmeister ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den TuS Jägersfreude. Zwei schnelle Treffer von Kretow (92.) und Pönicke (93.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des TuS Eschringen. Am Schluss schlug der TuS Eschringen den TuS Jägersfreude vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TuS Eschringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der TuS Eschringen im Klassement keinen Boden gut. In der Verteidigung des TuS Eschringen stimmt es ganz und gar nicht: 91 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der TuS Eschringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten. Der TuS Eschringen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
In der Defensivabteilung des TuS Jägersfreude knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Stefan Lesmeister weiter im Schlamassel steckt. 49:98 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich der TuS Jägersfreude schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem achten Spiel in Folge ohne Dreier wird der TuS Jägersfreude nach unten durchgereicht.
Während der TuS Eschringen am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei FC Rastpfuhl 2 gastiert, duelliert sich der TuS Jägersfreude am gleichen Tag mit dem FV Fechingen.