Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: Offenburger FV – FC Nöttingen, 1:3 (0:1), Offenburg
FC Nöttingen erreichte einen 3:1-Erfolg bei Offenburger FV. Im Hinspiel hatte FC Nöttingen keinerlei Probleme mit den Offenburger gehabt und einen 5:0-Erfolg verbucht.
Timo Brenner brachte FC Nöttingen in der 33. Minute in Front. Der Offenburger FV glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Tobias Bartschat beide Teams mit der knappen Führung für FC Nöttingen in die Kabinen. Marco Petereit vollendete in der 54. Minute vor 420 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Ernesto de Santis schnürte einen Doppelpack (62./71.), sodass FC Nöttingen fortan mit 3:1 führte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Wittwer gewährte Aron Unrath ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging de Santis vom Feld (180.). Letztlich konnten sich die Offenburger nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen FC Nöttingen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der Offenburger FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befindet sich der OFV in der Tabelle über dem ominösen Strich. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 42 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Elf von Coach Sascha Ruf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt FC Nöttingen eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reisen die Offenburger zu FSV 08 Bietigheim-Bissingen, gleichzeitig begrüßt FC Nöttingen den 1. FC Rielasingen-Arlen auf heimischer Anlage.