Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsstaffel: SGM Spfr Bronnen – SGM SV Muttensweiler, 3:2 (1:1), Achstetten
Im Spiel von SGM Spfr Bronnen gegen SGM SV Muttensweiler gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von SGM Spfr Bronnen. SGM Spfr Bronnen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Nico Wiest die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nico Götz von den Gastgebern, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Jonas Ritter ersetzt wurde. Nach nur 27 Minuten verließ Florian Maucher von SGM SV Muttensweiler das Feld, Michael Simon kam in die Partie. Leander Ruß schoss in der 27. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Robin Richter. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Felix Ludwig für den Ausgleich sorgte (32.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Halbzeitpause veränderte SGM SV Muttensweiler die Aufstellung in großem Maße, sodass Moritz Zeh, Marcel Schüttler und Paul Schmid für Vincent Booch, Lars Sasse und Tobias Rieger weiterspielten. In Durchgang zwei lief Lennox-Alexander Eberle anstelle von Salomon Wiech für SGM Spfr Bronnen auf. Durch einen Elfmeter von Ruß gelang SGM SV Muttensweiler das Führungstor. In der 68. Minute war Ludwig mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Maier Kevin stellte für SGM Spfr Bronnen im Schlussakt den Führungstreffer sicher (86.). Schließlich strich SGM Spfr Bronnen die Optimalausbeute gegen SGM SV Muttensweiler ein.
Die drei Punkte brachten für SGM Spfr Bronnen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SGM Spfr Bronnen momentan auf dem Konto.
SGM SV Muttensweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SGM SV Muttensweiler knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SGM SV Muttensweiler schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 29 Gegentore verdauen musste. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SGM SV Muttensweiler hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Nach der Niederlage gegen SGM Spfr Bronnen bleibt SGM SV Muttensweiler weiterhin glücklos.
Nächster Prüfstein für SGM Spfr Bronnen ist auf gegnerischer Anlage SGM SV Eberhardzell (Freitag, 18:30 Uhr). SGM SV Muttensweiler misst sich am gleichen Tag mit SGM TSV Kirchberg/Iller.