Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegemund: SuS 21 Oberhausen – SV Blau-Weiß Fuhlenbrock, 6:0 (4:0), Oberhausen
Die SuS 21 Oberhausen kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die SuS 21 Oberhausen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der Tabellenprimus letztendlich mit 5:4 für sich entschieden hatte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Julian Mali bereits in der neunten Minute die Führung des Teams von Trainer Erol Kücükarslan. Bereits in der elften Minute erhöhte Marvin Buhlmann den Vorsprung der Gastgeber. Ralf Thiel brachte die SuS 21 Oberhausen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Enrico Cuccu seine Chance und schoss das 4:0 (46.) für die SuS 21 Oberhausen. Die Überlegenheit der SuS 21 Oberhausen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die SuS 21 Oberhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SuS 21 Oberhausen. Ahmet Taykutgül ersetzte Thiel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wenig später kamen Abdul Baset Ahmad und Niklas Rudolph per Doppelwechsel für Louis Becker und Max Kappenberg auf Seiten von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock ins Match (60.). Wenig später verwandelte Taykutgül einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten der SuS 21 Oberhausen (74.). Bei der SuS 21 Oberhausen ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Kai Habendorf raus, für ihn kam Niclas-Joel Schims. Buhlmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SuS 21 Oberhausen (85.). Mit dem Spielende fuhr die SuS 21 Oberhausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock klar, dass gegen die SuS 21 Oberhausen heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 28 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SuS 21 Oberhausen 66 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der SuS 21 Oberhausen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 30 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die SuS 21 Oberhausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SV Blau-Weiß Fuhlenbrock präsentierte sich die Abwehr angesichts 87 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (83). Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Mannschaft von Coach Sven Tappeser unteres Mittelfeld. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gast noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während die SuS 21 Oberhausen am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei der DJK Arminia Lirich gastiert, steht für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit RWO-Team 2 auf der Agenda.