Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. III Warnow: SG Groß-Wokern/Lalendorf – TSV Graal-Müritz 1926, 5:1 (3:1), Groß Wokern
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Groß-Wokern/Lalendorf gegen den TSV Graal-Müritz 1926 in Groß Wokern, die 5:1 endete. Auf dem Papier ging SG Groß-Wokern/Lalendorf als Favorit ins Spiel gegen den TSV Graal-Müritz 1926 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Martin Dobbertin war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Für das 2:0 und 3:0 war Dustin Mamerow verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (8./30.). Ehe der Referee Karl-Christian Schmidt die Protagonisten zur Pause bat, traf Maik Gutmann zum 1:3 zugunsten des TSV Graal-Müritz 1926 (40.). Mit der Führung für SG Groß-Wokern/Lalendorf ging es in die Kabine. Die Elf von Coach Nils Schneider konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Jonas Möller ersetzte Mamerow, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 62. Minute verwandelte Andre Stach einen Elfmeter zum 4:1 für SG Groß-Wokern/Lalendorf. In der Schlussphase nahm Nils Schneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Carlo Schulz und Ole-Jann Düse kamen Tobias Lüdtke und Ansgar Engelberg auf das Feld (79.). Dobbertin stellte schließlich in der 88. Minute den 5:1-Sieg für SG Groß-Wokern/Lalendorf sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte SG Groß-Wokern/Lalendorf auf einen klaren Heimerfolg über den TSV Graal-Müritz 1926.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SG Groß-Wokern/Lalendorf nun auf dem vierten Platz steht. SG Groß-Wokern/Lalendorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des TSV Graal-Müritz 1926 unteres Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 23 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Coach Reinhard Kempert gehen. Nun musste sich der TSV Graal-Müritz 1926 schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt SG Groß-Wokern/Lalendorf bei der Zweitvertretung von FSV Dummerstorf 47 an, schon drei Tage vorher muss der TSV Graal-Müritz 1926 seine Hausaufgaben bei TSV Einheit Tessin 1863 erledigen.