Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: FC Thüringen Jena – VfB Apolda, 2:0 (0:0), Jena
Der VfB Apolda kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FC Thüringen Jena mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Thüringen Jena heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der FC Thüringen Jena hatte im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das erste Tor sorgte Maximilian Enkelmann. In der 52. Minute traf der Spieler des FC Thüringen Jena ins Schwarze. Wenig später kamen Eric Zeitz und Andranik Tatevosyan per Doppelwechsel für Niklas Baum und Tristan Berger auf Seiten des VfB Apolda ins Match (79.). Der Treffer von Martino Schulz ließ nach 88 Minuten die 65 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FC Thüringen Jena. Am Schluss fuhr der FC Thüringen Jena gegen den VfB Apolda auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Der FC Thüringen Jena machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Elf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat das Team von Steffen Geisendorf derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfB Apolda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Patrick Dittombee hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der VfB Apolda weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den FC Thüringen Jena ist die SV Schmölln 1913 auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der VfB Apolda misst sich zur selben Zeit mit dem VfB 09 Pößneck.