Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SV Fürstenberg – PSV Zehlendorf, 4:1 (0:0), Fürstenberg/Havel
Mit 1:4 verlor der PSV Zehlendorf am vergangenen Samstag deutlich gegen den SV Fürstenberg. Auf dem Papier ging der SV Fürstenberg als Favorit ins Spiel gegen den PSV Zehlendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für den PSV Zehlendorf geendet.
Nach nur 26 Minuten verließ Christoph Schiller von SV Fürstenberg das Feld, Vico Lepschies kam in die Partie. Bis der Schiedsrichter den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Maximilian Dierberg brachte den PSV Zehlendorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 51. und 56. Minute vollstreckte. 40 Zuschauer wurden in der 81. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Peter Eichhorn zum 1:2 für die Mannschaft von Mathias Ciechocki. Nico Banowski beförderte das Leder zum 3:1 des SV Fürstenberg über die Linie (88.). Piet Lubitz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für das Team von Coach Mirko Tobien her (90.). Am Schluss gewann der SV Fürstenberg gegen den PSV Zehlendorf.
Trotz des Sieges bleibt der SV Fürstenberg auf Platz sieben. Zehn Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den PSV Zehlendorf ist der SV Fürstenberg weiter im Aufwind.
Der PSV Zehlendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangieren die Gäste knapp im gesicherten Bereich. Insbesondere an vorderster Front kommt der PSV Zehlendorf nicht zur Entfaltung, sodass nur 30 erzielte Treffer auf das Konto des PSV Zehlendorf gehen. Der PSV Zehlendorf musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der PSV Zehlendorf insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der PSV Zehlendorf deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der PSV Zehlendorf in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für den SV Fürstenberg ist die Reserve von BSC Fortuna Glienicke (Samstag, 12:30 Uhr). Der PSV Zehlendorf misst sich am selben Tag mit dem SV Mühlenbeck (15:00 Uhr).