Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SV Liebertwolkwitz – ATSV "Frisch Auf" Wurzen, 1:3 (0:2), Leipzig
Am Samstag trafen die Wolks und Frisch Auf aufeinander. Das Match entschied der ATSV mit 3:1 für sich. Das Hinspiel hatte der SV Liebertwolkwitz für sich entschieden und einen 8:4-Sieg gefeiert.
Der ATSV "Frisch Auf" Wurzen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 66 Zuschauern durch Toni Müller in der neunten Minute zum Führungstreffer. Fritz Kurmann erhöhte für die Gäste auf 2:0 (39.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für das Team von Trainer Andre Schönitz. Fabian Grigat von der Wolks nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Sommer blieb in der Kabine, für ihn kam Bruno Scheler-Stöhr. Maximilian Katzschner war es, der in der 80. Minute den Ball im Tor von Frisch Auf unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Sven Lentze zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des ATSV "Frisch Auf" Wurzen verantwortlich (81.). Schiedsrichter Sascha Haupt beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Liebertwolkwitz eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei den Wolkser klar erkennbar, sodass bereits 64 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Trotz der Niederlage fielen die Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Die Stärke der Wolks liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur acht Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Liebertwolkwitz alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Wolks auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für Frisch Auf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der ATSV "Frisch Auf" Wurzen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten.
Während der SV Liebertwolkwitz am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FC Bad Lausick 1990 gastiert, duelliert sich Frisch Auf zeitgleich mit Roter Stern Leipzig 99.