Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: TSV 1859 Wehrsdorf – FSV Bretnig-Hauswalde, 1:4 (1:0), Sohland
Der FSV Bretnig-Hauswalde drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den TSV 1859 Wehrsdorf. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der FSV Bretnig-Hauswalde hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:2 durchgesetzt.
Die Elf von Trainer Jens Hoffmann ging in der neunten Minute in Front. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des TSV 1859 Wehrsdorf bestehen. Bei FSV Bretnig-Hauswalde kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Majer für Daniel Gronich in die Partie. Majer vollendete in der 51. Minute vor 45 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Franz Weber brachte dem FSV Bretnig-Hauswalde nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Jakob Sobe erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 62 Minuten auf 3:1. Florian Hornig legte in der 82. Minute zum 4:1 für den FSV Bretnig-Hauswalde nach. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Patrick Urban gewährte Toni Marx ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Sobe vom Feld (180.). Schlussendlich reklamierte der FSV Bretnig-Hauswalde einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV 1859 Wehrsdorf mit 4:1 in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt der TSV 1859 Wehrsdorf in der Tabelle auf Platz elf zurück. In der Verteidigung des TSV 1859 Wehrsdorf stimmt es ganz und gar nicht: 57 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der TSV 1859 Wehrsdorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Kurz vor Saisonende besetzt der FSV Bretnig-Hauswalde mit 47 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des FSV Bretnig-Hauswalde lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 64 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute der FSV Bretnig-Hauswalde die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV Bretnig-Hauswalde 15 Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Nach sechs sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des TSV 1859 Wehrsdorf aktuell alles andere als rosig. Bei FSV Bretnig-Hauswalde dagegen läuft es mit insgesamt 47 Punkten wie am Schnürchen.
Nächster Prüfstein für den TSV 1859 Wehrsdorf ist auf heimischer Anlage der Arnsdorfer FV 1 (Mittwoch, 19:00 Uhr). Der FSV Bretnig-Hauswalde hat nächste Woche den SpG Gaußig/Göda zu Gast.