SV Westerheim überholt VfB Friedrichshafen in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: VfB Friedrichshafen – SV Westerheim, 2:3 (0:0), Friedrichshafen
Die Differenz von einem Treffer brachte SV Westerheim gegen VfB Friedrichshafen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Vor eigener Kulisse hatte SV Westerheim beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mirza Hodzic von VfB Friedrichshafen seinen Teamkameraden Makar Diachenko. Für den Führungstreffer von SV Westerheim zeichnete Jonas Leyhr verantwortlich (51.). Mit einem Doppelwechsel wollte VfB Friedrichshafen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Krause Oliver Debernitz und Ryan Radu für Niccolo Ruatto und Denis Nasic auf den Platz (54.). Hodzic schoss für das Heimteam in der 58. Minute das erste Tor. In der 65. Minute erzielte Debernitz das 2:1 für VfB Friedrichshafen. Jens Füller wollte SV Westerheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Zeh und Toni Uhlmann eingewechselt für Elia Papalampros und Björn Tritschler neue Impulse setzen (75.). Jannik Füller ließ sich in der 88. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Gast. In der Nachspielzeit schockte Max Göser VfB Friedrichshafen, als er das Führungstor für SV Westerheim erzielte (92.). Letztlich nahm SV Westerheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
VfB Friedrichshafen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VfB Friedrichshafen in dieser Saison. Vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat VfB Friedrichshafen derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für VfB Friedrichshafen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich VfB Friedrichshafen auf Rang neun wieder.
SV Westerheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. SV Westerheim ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit diesem Sieg zog SV Westerheim an VfB Friedrichshafen vorbei auf Platz acht. VfB Friedrichshafen fiel auf die neunte Tabellenposition.
Am nächsten Samstag reist VfB Friedrichshafen zu SV Oberzell, zeitgleich empfängt SV Westerheim SV Ochsenhausen.