Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: FC Büderich – SC Düsseldorf-West, 2:3 (1:0), Meerbusch
Die SC Düsseldorf-West überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen den FC Büderich mit 3:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Westler beugen mussten. Im Hinspiel hatten die Oberkassler das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:1-Sieg geholt.
Bei FC Büderich kam Michael Kämpf für Leon Jonah Lepper ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). 80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Coach Denis Hauswald schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Hendrik Kortgödde zum 1:0. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 68. Minute verwandelte Marco Lüttgen einen Elfmeter zum 1:1 für die SC Düsseldorf-West. Durch einen Elfmeter von Diyar Turan gelang der Mannschaft von Trainer Goran Tomic das Führungstor. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Büderich frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Denis Hauswald Berkan Eken und Antonio Munoz-Bonilla für Murat Yildiz und Dennis Durmus auf den Platz (73.). Das 3:1 für die Westler stellte Lüttgen sicher. In der 87. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Nachspielzeit (92.) gelang Kämpf der Anschlusstreffer für den FC Büderich. Am Schluss gewann die SC Düsseldorf-West gegen die Heimmannschaft.
Der FC Büderich beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Der FC Büderich stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 60:25 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte der FC Büderich 16 Siege und drei Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Der FC Büderich zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 24 Spielen stehen die Westler auf dem vierten Tabellenplatz. Der Gast verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.