Heintz rettet FFV Fortuna Göcklingen ein Unentschieden per Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: SV Kottweiler-Schwanden – FFV Fortuna Göcklingen, 2:2 (1:1), Kottweiler-Schwanden
Obwohl FFV Fortuna Göcklingen auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gäste gegen SV Kottweiler-Schwanden nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SV Kottweiler-Schwanden stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Auf eigenem Platz hatte FFV Fortuna Göcklingen im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Für das erste Tor sorgte Lina Werner. In der 19. Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Anne Meyer ins Schwarze. Lara Schuck vollendete in der 38. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. FFV Fortuna Göcklingen musste den Treffer von Angela Maria Banf zum 2:1 hinnehmen (48.). Wenig später verwandelte Fabienne Heintz einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten von FFV Fortuna Göcklingen (70.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Kottweiler-Schwanden und FFV Fortuna Göcklingen die Punkte teilten.
SV Kottweiler-Schwanden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert das Heimteam knapp im gesicherten Bereich. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Kottweiler-Schwanden deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist die Mannschaft von Coach Michael Schirra in diesem Ranking auf.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt FFV Fortuna Göcklingen den vierten Platz in der Tabelle ein. FFV Fortuna Göcklingen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt SV Kottweiler-Schwanden bei SC Siegelbach an (Samstag, 18:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FFV Fortuna Göcklingen Heimrecht gegen SG Kirn/Kirn-Sulzbach.