Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Heldenfingen/Heuchlingen II – TSG Schnaitheim II, 7:4 (1:1), Gerstetten
Mit einer deutlichen 4:7-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von TSG Schnaitheim am Sonntag die Heimreise aus Gerstetten antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Reserve von SG Heldenfingen/Heuchlingen den maximalen Ertrag.
Jascha Eißner schoss in der 22. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für TSG Schnaitheim II. Tim Wurm trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei TSG Schnaitheim II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marcel Hauke für Johannes Mayer in die Partie. Für das zweite Tor der Mannschaft von Steffen Karnisky; Dominic Motschmann war David Klotzbücher verantwortlich, der in der 51. Minute das 2:1 besorgte. SG Heldenfingen/Heuchlingen II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Wurm (55.) und Lukas Bosch (59.) mit ihren Treffern das Spiel. Die passende Antwort hatte Jonas Kohler parat, als er in der 59. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem schnellen Hattrick (61./66./70.) zum 6:3 schockte Marco Jeßberger TSG Schnaitheim II. Mit dem Treffer zum 4:6 in der 76. Minute machte Klotzbücher zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Heldenfingen/Heuchlingen II war jedoch weiterhin groß. Emrah Koc stellte schließlich in der 90. Minute den 7:4-Sieg für die Elf von Coach Tobias Kopp sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Mathias Nann gewann das Heimteam gegen TSG Schnaitheim II.
SG Heldenfingen/Heuchlingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht SG Heldenfingen/Heuchlingen II mit elf Punkten auf Platz sieben. In der Verteidigung von SG Heldenfingen/Heuchlingen II stimmt es ganz und gar nicht: 45 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SG Heldenfingen/Heuchlingen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Mit Rang fünf hat TSG Schnaitheim II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei den Gästen wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 37 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden.
Nächster Prüfstein für SG Heldenfingen/Heuchlingen II ist SV Mergelstetten II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). TSG Schnaitheim II misst sich zur selben Zeit mit SC Hermaringen II.