Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Herren: SC Schaffrath 1959 e.V. – SSV Buer 07/28 II, 0:4 (0:4), Gelsenkirchen
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat die Reserve von SSV Buer 07/28 am Sonntag die Heimreise aus Gelsenkirchen an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SSV Buer 07/28 II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Tabellenführer hatte mit 6:0 gesiegt.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Florian Weber war gleich zweimal zur Stelle (10./20.). Marcel Hoika musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Baris Belge weiter. Für ruhige Verhältnisse sorgte Steffen Dörpinghaus, als er das 3:0 für SSV Buer 07/28 II besorgte (28.). Eigentlich war der SC Schaffrath 1959 e.V. schon geschlagen, als Julian Mieberg das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (35.). Das überzeugende Auftreten von SSV Buer 07/28 II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die Mannschaft von Trainer Seldin Malkoc konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSV Buer 07/28 II. Lucas Rudnik ersetzte Kadir Mutluer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Andreas Pick von SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius Franke blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Pohl. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Seldin Malkoc, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Noah Simon Werth und Can-Mert Özgen kamen für Ben Elia Willger und Tim Heinsen ins Spiel (58.). Mit dem Schlusspfiff durch Jan-Eric Hegmanns blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete SSV Buer 07/28 II nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Der SC Schaffrath 1959 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte Schaffrath im unteren Mittelfeld. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 95 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der SC schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SC deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SC Schaffrath 1959 e.V. in diesem Ranking auf.
Nach 30 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SSV Buer 07/28 II 78 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von SSV Buer 07/28 II steht nahezu felsenfest. Erst 20-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SSV Buer 07/28 II ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der SC Schaffrath 1959 e.V. zu FC Horst 59, gleichzeitig begrüßt SSV Buer 07/28 II die SpVgg. Erle 19 auf heimischer Anlage.