Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Heumaden – SV Sülzbach, 4:3 (3:2), Stuttgart
TSV Heumaden und SV Sülzbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. SV Sülzbach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte TSV Heumaden einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Die Elf von Muhidin Avdusinovic erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tatjana Mang traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ann-Katrin Renner (8.). Leah-Luise Abraham verkürzte für SV Sülzbach später in der 19. Minute auf 1:2. Renner schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (32.). Ehe der Schiedsrichter Kemal Polat die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Damla Krause zum 2:3 zugunsten von SV Sülzbach (40.). Zur Pause war TSV Heumaden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit Mascha-Jule Opitz-Broß und Abraham nahm Ralph Gernheuser in der 52. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Willhauk und Laura Strack. Sabrina Trampitsch versenkte die Kugel zum 4:2 für TSV Heumaden (69.). Willhauk war es, die in der 75. Minute den Ball im Tor von TSV Heumaden unterbrachte. Als Referee Kemal Polat die Partie abpfiff, reklamierte TSV Heumaden schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Nach diesem Erfolg steht TSV Heumaden auf dem sechsten Platz der Landesliga 1. Neun Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat TSV Heumaden momentan auf dem Konto.
89 Gegentreffer musste SV Sülzbach im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass SV Sülzbach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV Sülzbach wartet schon seit 14 Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Heumaden zu FC Ellwangen, gleichzeitig begrüßt SV Sülzbach TV Jebenhausen auf heimischer Anlage.